So funktioniert die
ARCA Gruppe

Weniger last. Mehr Wirkung.

Verbunddenken
statt Einzelkampf

Der Markt für Industrieverpackungen, Holzverpackungen und Paletten ist stark fragmentiert. Unzählige Anbieter, viele davon regional verwurzelt, aber strategisch allein bewegen sich in einem Umfeld, das von regulatorischem Druck, Fachkräftemangel und steigenden Anforderungen geprägt ist. Daraus wird klar: Zukunftssicherheit entsteht nicht mehr im Alleingang.

ARCA ist unsere Antwort auf diese Herausforderung. Wir entlasten mittelständische Unternehmen genau dort, wo Aufgaben ohnehin bei allen anfallen – bei Administration, Compliance, IT, Buchhaltung und Co. So entsteht Raum für das, was wirklich zählt, das eigene Handwerk, die Kundenzufriedenheit, das unternehmerische Herzstück.

Jedes Mitgliedsunternehmen bleibt, was es ist und behält seine Identität, sein Gesicht und seine Geschichte. Denn Menschen kaufen von Menschen und nicht von austauschbaren Markenhüllen.

Unser Ziel ist, eine geografisch klug aufgestellte Gruppe aufzubauen, die sich gegenseitig stärkt, Kapazitäten bündelt und Know-how teilt. Ein Verbund, der nicht nivelliert, sondern verbindet. Für mehr Schlagkraft und mehr Zukunft.

Nicht von außen gesteuert,
sondern von innen gestaltet

ARCA ist nicht am Reißbrett eines Fonds entstanden, sondern aus der Praxis heraus. Finanziert wird die Gruppe durch die CONSTELLATION Capital AG, eine Schweizer Beteiligungsgesellschaft mit Weitblick und unternehmerischem Hintergrund.

Doch was wirklich zählt, sind die Menschen, die ARCA gestalten. Die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger kommen allesamt aus der Branche. Viele von ihnen sind selbst Unternehmer geblieben, mit Verantwortung, mit Erfahrung und mit einem klaren Verständnis dafür, was Mittelstand heute braucht.

Hier entscheidet kein anonymer Beirat über die Zukunft von Unternehmen. Hier bringen sich Persönlichkeiten ein, die den Markt kennen und handeln, weil sie ihn mitgestalten wollen.

ARCA wird dadurch nicht zur Konzernstruktur, sondern bleibt das, was sie sein soll. Ein Verbund auf Augenhöhe. Unternehmerisch geprägt. Für Unternehmer gemacht.

Nicht von außen gesteuert,
sondern von innen gestaltet

ARCA ist nicht am Reißbrett eines Fonds entstanden, sondern aus der Praxis heraus. Finanziert wird die Gruppe durch die CONSTELLATION Capital AG, eine Schweizer Beteiligungsgesellschaft mit Weitblick und unternehmerischem Hintergrund.

Doch was wirklich zählt, sind die Menschen, die ARCA gestalten. Die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger kommen allesamt aus der Branche. Viele von ihnen sind selbst Unternehmer geblieben, mit Verantwortung, mit Erfahrung und mit einem klaren Verständnis dafür, was Mittelstand heute braucht.

Hier entscheidet kein anonymer Beirat über die Zukunft von Unternehmen. Hier bringen sich Persönlichkeiten ein, die den Markt kennen und handeln, weil sie ihn mitgestalten wollen.

ARCA wird dadurch nicht zur Konzernstruktur, sondern bleibt das, was sie sein soll. Ein Verbund auf Augenhöhe. Unternehmerisch geprägt. Für Unternehmer gemacht.

Das sind die Köpfe der ARCA Group

Unterstützung durch Erfahrung, nicht durch Vorschriften

So funktioniert der Beitritt zur ARCA Gruppe

ARCA ist kein klassisches Beteiligungsmodell, bei dem unternehmerisches Denken durch anonyme Strukturen ersetzt wird. Im Gegenteil: Jedes Mitgliedsunternehmen hat die Möglichkeit, sich auch finanziell an der ARCA Gruppe zu beteiligen. So bleibt Unternehmertum nicht nur ein Titel, sondern gelebte Realität – mit echter Mitsprache und wirtschaftlicher Teilhabe.

Damit der Einstieg gelingt und der Alltag entlastet wird, stehen den Unternehmen erfahrene Integration Manager zur Seite. Sie sind Ansprechpartner, Sparringspartner und Brückenbauer in einem. Ihr Ziel ist es nicht, Abläufe zu diktieren, sondern gemeinsam Lösungen zu finden, Prozesse zu verbessern und Potenziale freizulegen.

Wer Teil von ARCA wird, bleibt Unternehmer. Und gewinnt zugleich starke Partner an seiner Seite.

Integration Manager

Björn Scharnhorst

Integration Manager

Thorben Scharnhorst

Augenmaß und Weitsicht. das ist ARCA.

Langfristig denken,
verantwortungsvoll handeln

ARCA ist nicht auf schnellen Profit ausgerichtet, sondern auf stabile Entwicklung über viele Jahre hinweg. Entscheidungen über Personal, Investitionen oder Prozesse folgen keinem kurzfristigen Renditeziel, sondern einem langfristigen Plan, der auf Substanz und Nachhaltigkeit setzt.

Dabei geht es nicht darum, möglichst schnell zu skalieren, sondern darum, gemeinsam gesund zu wachsen, mit klarer Strategie, unternehmerischem Augenmaß und Geduld. Denn wir sind überzeugt, dass Zukunft nicht durch Tempo entsteht, sondern durch Tiefe. Wer heute verantwortlich handelt, bleibt auch morgen erfolgreich.

So entsteht ein Verbund, der nicht auf schnellen Erfolg zielt, sondern auf dauerhafte Stärke. Für Unternehmen, die bleiben wollen. Nicht für solche, die verkauft werden sollen.

Analyst

Gian Waltert

Wir garantieren respektvollen und diskreten Umgang.

Der ARCA „Green Deal“

Mit dem Green Deal soll die ARCA den CONSTELLATION VI-Fond als Miteigentümer in den nächsten Jahren ablösen. Damit wird die Unabhängigkeit der ARCA Gruppe auch langfristig gewährleistet, das Wachstumspotenzial in einem großen und dynamischen Markt genutzt und zugleich Raum für flexible Zukunftsoptionen geschaffen. Die Werte und der Geist innerhalb der Gruppe werden unabhängig von etwaigen Finanzierungsstrukturen gefestigt und auf Dauer fortgeschrieben. Ganz im Sinne von generationenübergreifender Planung und vorausschauendem Handeln.

Ihr Name(erforderlich)